Herzlich Willkommen!
Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,
der Kreisverband Aschaffenburg wurde bereits 1948 gegründet und zählt zu den ältesten in Deutschland. Vom 03.-17.07.1949 veranstaltete er bereits in Aschaffenburg eine Ausstellung unter dem Thema „Europa-Aufbau-Woche“.

Aktuelle Artikel
Europa-Bus der JEF Bayern startet in Aschaffenburg
Sechster Europa-Salon der Europa-Union Aschaffenburg
Am 28. April 2022 trafen sich 14 Europa-Interessierte zum sechsten Europa-Salon im Kultur-Café Krem. Der stellvertretende Vorsitzende Reinhard Paczesny führte durch das Programm, in dem es im musikalischen und literarischen Teil um die Themenschwerpunkte Ukraine und Russland ging. Die Themenblöcke „POLITIK + MUSIK + LITERATUR“ hatten jeweils einen Zeitrahmen von etwa 30 Minuten und erlaubten in den Pausen anregende Gespräche.
Der Europatag steht für Demokratie und Frieden
Hier im Anschluss die Pressemitteilung des Kreisverbands zum Europatag am 9. Mai.
Einladung zum 6. EUROPA-SALON
Die Veranstaltung orientiert sich an den aktuellen Entwicklungen in der Europäischen Union und in der Ukraine. Der Titel von Dieter Schornicks Vortrag deutet es an: „EU-Zukunftskonferenz und neue Welt(ordnung)???“ Die Themenschwerpunkte des musikalischen und des literarischen Teils liegen ebenfalls auf der Ukraine und Russland.
Einladung zu Online-Bürgerdialog zur Zukunft der EU
Wir laden Sie herzlich ein zu einer virtuellen Veranstaltung der bundesweiten Bürgerdialogreihe „Europa – Wir müssen reden!“ Dieses Nachbarschaftsgespräch ist eingebettet in das Europa-weite Projekt der „Konferenz zur Zukunft Europas“.
Aufruf: #cooldownputin – Jedes Grad zählt!
Quelle: Europa-Union Bayern e.V.Heizkosten sparen - und lieber für die Ukraine statt für Putin spenden
5 wichtigste Institutionen der EU ≙ 5 Finger der Hand
Wer macht denn nun was in der EU? Wer ist wofür zuständig? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen „Europäischer Rat“ und „Rat der Europäischen Union“?