Netzwerk der Europa-Union Bayern e.V.
Hauptseite2022-02-13T15:18:59+01:00

Herzlich Willkommen!

Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,

der Kreisverband Aschaffenburg wurde bereits 1948 gegründet und zählt zu den ältesten in Deutschland. Vom 03.-17.07.1949 veranstaltete er bereits in Aschaffenburg eine Ausstellung unter dem Thema „Europa-Aufbau-Woche“.

weiterlesen

Aktuelle Artikel

Bayern in Europa erschienen

ZUM ARTIKEL
mit Infos zur Landesversammlung, Europa-Gemeinde-Räte Projekt, zum Europäischem Wettbewerb, den Europatagen und weiteren Infos aus den Bezirken und Kreisverbänden5. September 2023Quelle: Europa-Union Bayern e.V.
ZUM ARTIKEL

Reger Zuspruch und großes Interesse bei Kultur-Tagesfahrt nach Bonnland / Greifenstein

Quelle: Bezirksverband Unterfranken

4. Juli, 2023|Allgemein|

Einer Initiative und Einladung des Bezirksverbands folgend trafen sich am ersten Sonntagnachmittag im Juli Mitglieder und Freunde der Europa Union aller Altersstufen vor allem aus den Kreisverbänden Bad Kissingen und Hammelburg, aber auch aus Aschaffenburg, Schweinfurt und Kitzingen zu einem hochinteressanten Kulturausflug in das militärische Sperrgebiet im Süden von Hammelburg.

Großer Festakt zur 75-Jahr-Feier der Europa-Union Aschaffenburg

3. Juni, 2023|Allgemein|

“Wir feiern heute hier im historischen Sitzungssaal der Stadt Aschaffenburg 75 Jahre Einsatz für einen gemeinsamen europäischen Weg, noch lange bevor es die EU oder den Euro gab, der heute wie selbstverständlich in unseren Geldbörsen klimpert, 75 Jahre mit Veranstaltungen, Bürgerdialogen, regem Austausch, Präsentationen, Einladungen. Wir feiern 75 Jahre ehrenamtliches Engagement vor der eigenen Haustüre, hier am bayerischen Untermain, für Europa, für ein gigantisches Friedensprojekt mit dem Namen “Europäische Union”. - So begrüßte

Siebter EUROPA SALON im Zeichen der Deutsch-Französischen Freundschaft

29. März, 2023|Allgemein|

Bereits zum siebten Mal fand der Europa-Salon der überparteilichen Europa Union statt. Thematischer Rahmen: die Beziehung zwischen Frankreich und Deutschland anlässlich des am 22. Januar 1963, also vor 60 Jahren geschlossenen, Élysée-Vertrags. Veranstalter: der Kreisverband Aschaffenburg.

Die Zeitenwende, Europas letzte Chance? – Gedanken zum Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine

24. Februar, 2023|Allgemein|

Am 24. Februar 2022 überfiel die russische Armee das Nachbarland Ukraine. Wenige Tage zuvor hatte Präsident Selenskyj per Video die Teilnehmer der Münchner Sicherheitskonferenz genau davor gewarnt. Drei Tage später stellte Bundeskanzler Scholz in einer Regierungserklärung fest „Wir erleben eine Zeitenwende. Und das bedeutet: Die Welt danach ist nicht mehr dieselbe wie die Welt davor.“

Themenarchiv anzeigen